Quantcast
Channel: Der Ditzum-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 885

10. Oktober 2014

$
0
0

Heute gibt es eine kleine Bilderflut, allerdings habe ich Euch auch einiges zu erzählen. Nichts wirklich Wichtiges, aber interessant – vielleicht. Davon abgesehen missbrauche ich Euch sowieso immer als Grund dafür, dass ich dauernd stehen bleibe und Bilder mache; schließlich wollt Ihr ja informiert und auf dem Laufenden gehalten werden. Behaupte ich immer.

In Ditzum wird schon wieder gebaut, diesmal sind die unteren Hafenmauern dran. Was genau dort gemacht wird, könnt Ihr hier nachlesen. Die Aussicht, dass wir demnächst auch auf den unteren Hafenmauern diese hässlichen grauen Betondinger haben, begeistert mich nicht wirklich. Klar, die Drainage und damit die Sicherung des Deichs ist wichtig, aber diese Betonteile kommen, so wie ich das verstehe, nur aus optischen Gründen auf die Mauern. Das hätte man sich aus meiner Sicht wirklich sparen können; in ‘nur rot’ sind die Mauern viel schöner.

Außerdem gab es ein heftiges Schafsküsschen und kleine Filmaufnahmen im Hafen; das findet Ihr dann aber alles in den Bildtexten.

Der Ditzum-Blog - Auf dem Weg nach Pogum Der Ditzum-Blog - Zum Glück gibt es noch kein Geruchsinternet. Dann würdet Ihr nämlich jetzt umkippen. Ein derartig geruchsintensives Schaf wie dieses hier haben wir noch nie erlebt. Der Ditzum-Blog - Ein bisschen unglücklich sieht es ja aus mit der Nase im Zaun. Der Ditzum-Blog - Das wird ein dickes Schafsküsschen für mein Kameraobjektiv. Was heftiges Objektivwischen zur Folge hatte und die Tatsache, dass meine Kamera jetzt nach Schaf riecht. Der Ditzum-Blog - So sieht Ruhe aus Der Ditzum-Blog - Blick Richtung Emder Hafen Der Ditzum-Blog - Die kleine Fähre ist unterwegs Der Ditzum-Blog - Sie fährt nach Petkum am anderen Emsufer Der Ditzum-Blog - Da hat sich jemand in die Möwenschar eingeschlichen Der Ditzum-Blog - Beim Aufnehmen dieses Bildes hat mich hoffentlich niemand gesehen. Manchmal muss man einfach bäuchlings quer über dem Weg liegen. Der Ditzum-Blog - Aus Richtung Dollard kommt ein Fischkutter angefahren. Das ist sehr ungewöhnlich, weil die Kutter nämlich Freitags normalerweise immer im Hafen liegen. Der Ditzum-Blog - Es ist die Stiene Bruhns (Dit3) Der Ditzum-Blog - Werftgelände Der Ditzum-Blog - Im Hafen ist die Fähre schon zurück Der Ditzum-Blog - Die Fischkutter sind alle im Hafen, nur die Stiene Bruhns fehlt - ihr Liegeplatz zwischen Martha Bruhns (blau) und Jan Bruhns (grün) ist leer Der Ditzum-Blog - Durch die Lücke zwischen Martha Bruhns und Jan Bruhns sieht man, dass die Stiene Bruhns an der anderen Hafenseite angelegt hat. Der Ditzum-Blog - Mit Wasser gefüllte Eimer und Boxen werden ausgeladen. Das Ganze wird von einem Filmteam gefilmt. Der Ditzum-Blog - Die Eimer und Boxen werden in einen Lieferwagen mit Berliner Kennzeichen geladen, was auch gefilmt wird. Der Ditzum-Blog - Offenbar ist das Ganze eine Aktion des Berliner Zoos; vielleicht braucht das Aquarium neue Bewohner. Ob die begleitenden Filmaufnahmen wohl für die Sendung 'Panda, Gorilla & Co' sind? Der Ditzum-Blog - Das ist die eine Hälfte der Arbeiten an den unteren Hafenmauern. Der Ditzum-Blog - Das ist die andere Hälfte Der Ditzum-Blog - Es sieht schon ziemlich weit fortgeschritten aus, finde ich Der Ditzum-Blog - Der Wohnmobilplatz ist immer noch erfreulich gefüllt Der Ditzum-Blog - Zum Schluss noch ein Blick auf unseren schönen Ditzumer Kirchturm

‘Panda, Gorilla & Co.’ ist übrigens eine Sendung des rbb aus dem Zoo und dem Tierpark Berlin; hier findet Ihr mehr dazu. Es ist ja vielleicht ein bisschen peinlich, aber Dieter und ich gucken diese Sendung manchmal ausgesprochen gerne.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 885