Es ostert gewaltig in Ditzum und der alljährliche Ostermarkt wirft seine Buden voraus. Ich war vorgestern kurz im Dorf unterwegs, da wurden schon die ersten aufgestellt. Hoffentlich macht das Wetter mit; zur Zeit ist es sehr wechselhaft und für Karfreitag und Ostersonntag ist eigentlich Regen angekündigt.
Wir haben den sonnig-nieseligen Morgen dazu genutzt, unseren kleinen Vorgarten und das Hofbeet in Osterform zu bringen. Ich musste vor allem meine Hortensie noch beschneiden, ein sehr mutiges Unterfangen, weil ich ja keine Ahnung habe. Ich habe extra nochmal gegoogelt; ob ich alles richtig gemacht habe, sehen wir dann im Laufe des Jahres. Ylvie ist auch österlich frisch betütet.
[See image gallery at www.ditzumblog.de]
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
Könnt Ihr Euch eigentlich noch daran erinnern, dass ich mir ein Mikrofon gewünscht habe? Ich hatte hier davon erzählt. Seit gestern nun steht das Mikrofon direkt vor mir, zusammen mit einem 'Puschel' für draußen. Dieter hatte sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und ich habe nach ersten Versuchen den deutlichen Eindruck, dass er mir was ganz Tolles ausgesucht hat.
Ich möchte ja Rundum-Ton aufnehmen, keine Gespräche oder so, deshalb musste es ein Surround-Mikrofon sein, dass in alle Richtungen gleich aufnimmt, und das macht es super. Demnächst, wenn ich die Bedienung im Griff habe, gibt es dann nicht nur was zu gucken, sondern hin und wieder auch unsere wunderschönen Ditzum- und Deichtöne zu hören.
[See image gallery at www.ditzumblog.de]
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß
Ich habe mal zwei ganz kleine Testaufnahmen, mit und ohne Puschel, jeweils oben bei Ylvie aufgenommen. Natürlich hört man auch mit Puschel den Wind, aber er knallt nicht so und die anderen Geräusche sind dadurch klarer, in diesem Falle der einzelne Vogel.
Ohne Puschel:
Mit Puschel: