In Ditzum gibt es seit Neuestem ein Buddelschiffmuseum. Ich durfte dort die ersten 'offiziellen' Fotos machen – ist das nicht klasse?
Das Museum ist angeschlossen an unseren kleinen Nah und Gut-Markt; ich hatte Euch hier (unter den Bildern) davon erzählt. Inzwischen ist das kleine Museum fertig; es ist laut Beschreibung das größte deutsche Buddelschiffmuseum, was ich allerdings natürlich nicht überprüfen kann.
Ich war ja ein bisschen skeptisch, weil Buddelschiffe mich nicht so wirklich interessieren und auch die Kombination von Museum und Supermarkt fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich muss sagen, dass mir das kleine Museum ausgesprochen gut gefällt. Es hat eine sehr schöne Atmosphäre, es gibt viel zu gucken (nicht nur Buddelschiffe) und die Präsentation ist auch gelungen. Ich würde mir lediglich ein bisschen mehr Informationen über die einzelnen Ausstellungsstücke wünschen; ich bin jemand, der gerne den Hintergrund von etwas kennt. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Über die Einladung, dort nach Belieben und in aller Ruhe zu fotografieren, habe ich mich riesig gefreut; an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Herrn Weers, der das möglich gemacht hat. Ich bin heute morgen mit Stativ und Kamera losgezogen und habe das ausgiebig ausgenutzt. Ich muss gestehen, dass ich zum ersten Mal mit Stativ fotografiert habe und es hat richtig viel Spaß gemacht.
[See image gallery at www.ditzumblog.de]
Ein Klick auf die Bilder öffnet sie in groß